Ergotherapie
Fachbereiche: Psychiatrie, Neurologie, Orthopädie.

Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Tiergestützte Therapie – mit Sora an Ihrer Seite
Manchmal erleichtert ein tierischer Begleiter den Zugang zu neuen Erfahrungen. Unser Therapiehund Sora unterstützt Erwachsene in der Ergotherapie mit seiner ruhigen, zugewandten Art – und schafft eine Atmosphäre von Vertrauen, Sicherheit und Motivation. Die Behandlung wird dabei stets von unserer erfahrenen Ergotherapeutin Frau Wirth begleitet und durchgeführt. Sie integriert Sora gezielt in die Therapieeinheiten und verbindet seine motivierende Präsenz mit fachlich fundierten Übungen. Besonders bei interaktiven Bewegungsübungen trägt dies dazu bei, Freude an Aktivität zu wecken und nachhaltige Fortschritte zu erzielen. So entsteht eine besondere Kombination aus Fachkompetenz, Motivation und emotionaler Unterstützung, die den therapeutischen Prozess spürbar bereichert.
Sora ist 4 Jahre alt und liebt Käse.
Weitere Angebote:
Unser Leistungsspektrum umfasst vielfältige Therapieansätze, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden – von motorischen und kognitiven Trainings bis hin zu kreativen und spezialisierten Verfahren.
Manuelle Therapie: Gezielte manuelle Techniken verbessern Beweglichkeit, lindern Schmerzen und unterstützen die Wiederherstellung von Gelenk- und Muskel­funktionen – für mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden.
Digitale Therapie: Mit modernen, digitalen Übungsprogrammen fördern wir Konzentration, Gedächtnis und Problemlösefähigkeiten. Das Training ist individuell anpassbar und macht Fortschritte messbar und transparent.
Funktionsverbesserung: Mit dem Smart Glove von Neofect trainieren Sie spielerisch Hand- und Armfunktionen. Interaktive Übungen fördern Beweglichkeit, Kraft und Koordination – und machen Fortschritte direkt sichtbar.
Handtherapie: Nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen der Hand helfen spezialisierte Behandlungen, Beweglichkeit, Kraft und Feinmotorik wiederherzustellen – für mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Handwerk: Praktische handwerkliche Tätigkeiten wie Holz-, Ton- oder Textilarbeiten trainieren motorische Fähigkeiten und fördern gleichzeitig Ausdauer, Konzentration und kreative Ausdruckskraft.
Schmerztherapie: Chronische oder akute Schmerzen schränken Beweglichkeit und Lebensqualität stark ein. In der Schmerztherapie kombinieren wir gezielte Übungen und Techniken, um Schmerzen zu lindern, Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen und den Alltag wieder aktiver gestalten zu können.
Interaktion druch Gruppentherapie: Wenn Gefühle übermächtig wirken, lernen Sie, sie zu verstehen, zu regulieren und wieder Kontrolle zu gewinnen.
Hirnleistungstraining: Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme oder reduzierte Aufmerksamkeit können die Selbstständigkeit einschränken. Im Hirnleistungstraining fördern wir gezielt kognitive Fähigkeiten und stärken mentale Leistungsfähigkeit im Alltag.
Feinmotoriktraining: Wenn Selbstkritik und Zweifel Sie schwächen, stärken Sie durch gezielte Übungen Selbstvertrauen und Mitgefühl für sich selbst.
Kunst- und Gestaltungsgtherapie: Kreative Ausdrucksformen können innere Prozesse sichtbar machen und emotionale Stabilität fördern. In der Kunst- und Gestaltungstherapie nutzen wir künstlerische Methoden, um Selbstwahrnehmung, Verarbeitung und persönliche Entwicklung zu unterstützen.
Entspannungsverfahren: Anhaltender Stress und innere Anspannung belasten Körper und Geist. Mit bewährten Entspannungsverfahren lernen Sie, Ruhe zu finden, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen.
Soziales Coaching: Schwierigkeiten im Umgang mit anderen können belasten und isolieren. Im sozialen Coaching trainieren wir Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten und stärken damit soziale Kompetenzen für Alltag und Beruf.
Manuelle Therapie: Gezielte manuelle Techniken verbessern Beweglichkeit, lindern Schmerzen und unterstützen die Wiederherstellung von Gelenk- und Muskel­funktionen – für mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden.
Digitale Therapie: Mit modernen, digitalen Übungsprogrammen fördern wir Konzentration, Gedächtnis und Problemlösefähigkeiten. Das Training ist individuell anpassbar und macht Fortschritte messbar und transparent.
Funktionsverbesserung: Mit dem Smart Glove von Neofect trainieren Sie spielerisch Hand- und Armfunktionen. Interaktive Übungen fördern Beweglichkeit, Kraft und Koordination – und machen Fortschritte direkt sichtbar.
Handtherapie: Nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen der Hand helfen spezialisierte Behandlungen, Beweglichkeit, Kraft und Feinmotorik wiederherzustellen – für mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Handwerk: Praktische handwerkliche Tätigkeiten wie Holz-, Ton- oder Textilarbeiten trainieren motorische Fähigkeiten und fördern gleichzeitig Ausdauer, Konzentration und kreative Ausdruckskraft.
Schmerztherapie: Chronische oder akute Schmerzen schränken Beweglichkeit und Lebensqualität stark ein. In der Schmerztherapie kombinieren wir gezielte Übungen und Techniken, um Schmerzen zu lindern, Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen und den Alltag wieder aktiver gestalten zu können.