Interaktives DBT-Skillstraining
Nach M. Linehan.
Was ist Skillstraining?
Das Skillstraining ist ein zentraler Bestandteil der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) nach Marsha Linehan. Es richtet sich an Menschen, die lernen möchten, mit intensiven Gefühlen, innerer Anspannung und schwierigen Situationen besser umzugehen.
Skillstraining eröffnet neue Wege, mit inneren Herausforderungen umzugehen, mehr Stabilität und Klarheit zu gewinnen und den Alltag wieder leichter und selbstbestimmter zu gestalten.
n unseren Trainings – ob in der Gruppe, im 2er-Setting oder in Einzelbehandlung – vermitteln wir Ihnen praktische Fertigkeiten („Skills“), die Sie sofort im Alltag einsetzen können. Dazu gehören:
Stellen Sie sich vor, Sie können in schwierigen Momenten ruhig bleiben, Gefühle bewusst steuern und Ihre Beziehungen klarer und harmonischer gestalten – und genau mit diesem inneren Gleichgewicht durchs Leben gehen.
Für wen ist Skillstraining geeignet? Skillstraining wird besonders bei Menschen mit einer emotional instabilen Persönlichkeitsstruktur (Borderline-Persönlichkeitsstörung) eingesetzt, aber auch bei anderen Diagnosen wie Depressionen, Traumafolgestörungen oder Angststörungen. Es hilft dabei, innere Unruhe zu regulieren, dysfunktionale Muster zu verändern und neue, gesunde Strategien für ein stabiles Leben zu entwickeln.
Inhalte:
Das DBT-Skillstraining beinhaltet die Module: Hintergründe und Fakten, Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, Zwischenmenschliche Fertigkeiten, Selbstwert, Umgang mit Sucht. Das hier ist nicht nur ein Training - es ist eine tiefgreifende Transformation, die ihre Lebensqualität deutlich steigern wird.
Emotionen im Griff: Wenn Gefühle übermächtig wirken, lernen Sie, sie zu verstehen, zu regulieren und wieder Kontrolle zu gewinnen.
Stressreduktion: Wenn Belastungen erdrückend werden, zeigen wir Ihnen Wege, Stress zu bewältigen und schneller neue Kraft zu schöpfen.
Selbstliebe: Wenn Selbstkritik und Zweifel Sie schwächen, stärken Sie durch gezielte Übungen Selbstvertrauen und Mitgefühl für sich selbst.
Achtsamkeit: Wenn Gedanken kreisen und innere Unruhe entsteht, hilft Achtsamkeit dabei, im Moment anzukommen und Klarheit zu finden.
Balance: Wenn das Leben zwischen Anspannung und Erschöpfung schwankt, unterstützt Sie Skillstraining dabei, innere Balance zurückzuerlangen.
Tiefere Verbindungen: Wenn Missverständnisse Beziehungen belasten, helfen neue Fertigkeiten dabei, klarer zu kommunizieren und stabile Verbindungen aufzubauen.
Emotionen im Griff: Wenn Gefühle übermächtig wirken, lernen Sie, sie zu verstehen, zu regulieren und wieder Kontrolle zu gewinnen.
Stressreduktion: Wenn Belastungen erdrückend werden, zeigen wir Ihnen Wege, Stress zu bewältigen und schneller neue Kraft zu schöpfen.
Selbstliebe: Wenn Selbstkritik und Zweifel Sie schwächen, stärken Sie durch gezielte Übungen Selbstvertrauen und Mitgefühl für sich selbst.
Achtsamkeit: Wenn Gedanken kreisen und innere Unruhe entsteht, hilft Achtsamkeit dabei, im Moment anzukommen und Klarheit zu finden.
Balance: Wenn das Leben zwischen Anspannung und Erschöpfung schwankt, unterstützt Sie Skillstraining dabei, innere Balance zurückzuerlangen.
Tiefere Verbindungen: Wenn Missverständnisse Beziehungen belasten, helfen neue Fertigkeiten dabei, klarer zu kommunizieren und stabile Verbindungen aufzubauen.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer laufenden Skillsgruppen.